Dein Smart Home ist jetzt noch intelligenter.
Die neue Google Home App bietet optimierte Kamerafunktionen und leistungsstarke Updates für automatisierte Abläufe. Außerdem kannst du die App auf noch vielfältigere Weise für deine Smart-Home-Geräte nutzen1, 2 – zum Beispiel mit dem brandneuen Google Pixel Tablet. Die Steuerung deines Smart Homes ist so einfach und praktisch wie nie zuvor.
Dein Zuhause immer im Blick – mit der Google Home App
Die Google Home App ist jetzt noch übersichtlicher und lässt sich einfacher auf verschiedenen Geräten nutzen. Zu den Verbesserungen zählen aktualisierte Ansichten, eine leichtere Navigation sowie noch mehr Möglichkeiten für den Zugriff auf deine Smart-Home-Geräte.
Dank optimierter Kamerafunktionen noch hilfreicher
Live-Video
Sieh dir den Live-Videostream von deinen Nest-Kameras und ‑Türklingeln direkt auf dem Startbildschirm der Google Home App an.2
Videoverlauf
Dank schnellem Wechsel zwischen verschiedenen Ansichten und präzisem Navigieren im Videoverlauf findest du die gesuchten Aufnahmen im Handumdrehen.2,4
Entdecke dein Smart Home neu – mit Google Pixel Tablet
Steuere dein Smart Home direkt von deinem Google Pixel Tablet aus. Im Hub-Modus2,5 können alle Personen in deinem Zuhause die Smart-Home-Geräte steuern. Mit dem vollständig integrierten Steuerfeld für Smart Home kannst du jetzt noch einfacher auf deine persönlichen Favoriten zugreifen.
Weitere Informationen
Bessere Smart-Home-Steuerung von unterwegs – mit Google Home für Wear OS
Stelle die Temperatur über dein Thermostat ein1,2 und schalte das Licht ein, bevor du von deinem Abendspaziergang wiederkommst. Mit den neuesten Updates für Google Home für Wear OS kannst du die Farben von Leuchten ändern, zwischen Thermostatmodi umschalten und kompatible Smart Locks direkt vom Handgelenk aus steuern1.
Hilfreiche Automatisierung für jeden Tag
Mit der Google Home App kannst du ganz leicht nützliche automatisierte Abläufe3 für deine kompatiblen Geräte erstellen. Leg einfach fest, dass sich deine Kameras bei Einbruch der Nacht einschalten. Dein Saugroboter kann am Morgen automatisch loslegen. Wenn du das Haus verlässt, kann das Licht gedimmt werden. Und das sind nur ein paar Beispiele.
Weitere Informationen
Automatisierung, wie du sie dir vorstellst
Der brandneue Skript-Editor ist jetzt in der öffentlichen Vorschau verfügbar. Damit kannst du im Handumdrehen leistungsstarke und fortschrittliche automatisierte Abläufe1 in einem flexiblen Tool erstellen und bearbeiten.
Erkennt deine Kamera beispielsweise ein Paket, kann ein entsprechender automatisierter Ablauf gestartet und eine individuelle Benachrichtigung an alle Haushaltsmitglieder gesendet werden. Du hast jetzt noch mehr Möglichkeiten: Durch den Zugriff auf fast 100 Auslöser und Aktionen lassen sich die automatisierten Abläufe für dein Zuhause jetzt noch personalisierter gestalten.
Jetzt startenChromecast mit Google TV in deinem Smart Home
Mit Google TV kannst du Streaming-Dienste und Live-TV so einfach wie noch nie nutzen. Alle deine Inhalte aus verschiedenen Streaming-Apps werden dir an einem Ort angezeigt. So macht Unterhaltung noch mehr Spaß!6,7
Mehr Optionen für Google TV
Neue Funktionen und Updates ausprobieren
Mit der öffentlichen Vorschau erhältst du Vorabzugriff auf die neuesten Funktionen der Google Home App, noch bevor sie allgemein verfügbar gemacht werden. In der Google Home App kannst du eine Einladung dafür anfordern.
Weitere Informationen
-
1
Es ist ein kompatibles Smart-Home-Gerät erforderlich.
-
2
Erfordert eine funktionierende Internet- und WLAN-Verbindung.
-
3
Die Heimautomatisierung erfordert eine zusätzliche Anmeldung und Einrichtung sowie WLAN und eine funktionierende Internetverbindung. Außerdem müssen dafür Dienste von Google und Drittanbietern, deren Geräte in den Abläufen verwendet werden, verfügbar sein.
-
4
Die Heimautomatisierung soll als praktische Funktion für alltägliche Abläufe dienen und nicht für lebenserhaltende oder sicherheitsrelevante Anwendungsfälle. Die Heimautomatisierung funktioniert möglicherweise nicht in allen Fällen und Google ist nicht verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch fehlgeschlagene automatisierte Abläufe für das Zuhause entstehen. Unter https://support.google.com/googlenest/answer/9327735? findest du weitere Informationen zu Google Home-Produkten und zur Verfügbarkeit von Google Home-Diensten.
-
5
Damit der Hub-Modus verwendet werden kann, muss Pixel Tablet im zugehörigen Dock mit Lautsprecher angedockt sein.
-
6
Für Chromecast mit Google TV sind ein Fernseher mit HDMI-Port, WLAN, ein Google-Konto, eine Steckdose in der Nähe und ein kompatibles Mobilgerät erforderlich. Unter g.co/cast/req findest du die Mindestanforderungen an das Betriebssystem.
-
7
Auf bestimmte Inhalte kann eventuell nur mit Abo zugegriffen werden.
-
8
Dafür ist Chromecast mit Google TV oder ein Smart-TV mit Google TV oder integriertem Android TV erforderlich. Fernseher und Mobilgerät müssen mit demselben WLAN verbunden sein.
-
9
Um alle Funktionen in vollem Umfang zu nutzen, benötigst du eventuell Google Assistant.