Google Home funktioniert mit Matter
Google Home unterstützt Matter – den universellen Standard, der Smart-Home-Geräte kompatibler, einfacher einzurichten und zuverlässiger macht.
Direkt zum Inhalt
Google Home ist mit Google- und Matter-Geräten sowie mit Tausenden weiteren Geräten beliebter Marken kompatibel, die die Kennzeichnungen „Funktioniert mit Google Home“ oder „Matter“ tragen.
Google Home unterstützt Matter – den universellen Standard, der Smart-Home-Geräte kompatibler, einfacher einzurichten und zuverlässiger macht.
Matter
Wenn du Matter-Geräte einrichten und sie aus der Ferne steuern oder automatisieren möchtest, benötigst du ein Gerät in deinem Haushalt, das als Hub für Matter mit Google Home dient.
Matter
Matter-Geräte empfangen Smart-Home-Befehle über WLAN oder das Thread-Protokoll. Um Matter-Geräte, die Thread verwenden, mit dem Heimnetzwerk zu verbinden, ist ein spezieller Hub mit einem integrierten Thread-Border-Router erforderlich. Mit einem Hub, das WLAN unterstützt und einen Thread-Border-Router enthält, kannst du problemlos alle Matter-kompatiblen Geräte verbinden. Dabei spielt es keine Rolle, welche Technologie die einzelnen Geräte zur Kommunikation in deinem Heimnetzwerk verwenden.
Matter
Diese Geräte können als Hub für Matter mit Google Home verwendet werden, um Matter-Geräte zu verbinden und zu verwalten, die nur über WLAN mit anderen Smart Home-Geräten kommunizieren. Unten findest du eine Liste mit Hubs, die Matter-Geräte unterstützen, die entweder WLAN oder Thread verwenden.
Matter
Diese Geräte haben einen eingebauten Thread-Border-Router und können deshalb als Hub für Matter mit Google Home verwendet werden. So lassen sich Matter-Geräte verbinden und verwalten, die über WLAN oder über Thread mit anderen Smart Home-Geräten im Heimnetzwerk kommunizieren.
Wir arbeiten mit zahlreichen bekannten und vertrauenswürdigen Marken zusammen. So hast du bei der Geräteauswahl freie Hand.